WARUM IN DAS ERLERNEN VON SPRACHEN INVESTIEREN

WARUM IN DAS ERLERNEN VON SPRACHEN INVESTIEREN

WARUM IN DAS ERLERNEN VON SPRACHEN INVESTIEREN

Das ist eine sichere Tatsache.Eine zweite Sprache sprechen zu können öffnet viele Türen, sowohl auf individueller Ebene als auch international, und lässt uns alle zu effektiveren Kommunikatoren werden .
Das Beherrschen einer zweiten Sprache ist erforderlich, um dem eignen Beruf einen Aufschwung zu geben, die Möglichkeit aufzusteigen, Karriere zu machen beziehungsweise eine bessere und profitablere Beschäftigung im Ausland zu finden, insbesondere heutzutage, da wir im Zeitalter eines globalen Weltmarktes leben. Aus diesem Grund sind zahlreiche Unternehmen auf der Suche nach Mitarbeitern, die neben ihrer Muttersprache mindestens zwei Fremdsprachen beherrschen, um den internationalen Handel immer mehr zu erweitern.

Diese Kompetenzen werden immer wichtiger, wenn es sich um Managerposten handelt. Nationale Studien haben zum Beispiel gezeigt, dass die Geschäftsführer, die mehr als eine Sprache sprechen, einen besseren Umgang mit Kollegen pflegen und effizientere Kommunikation betreiben. Deshalb verstärkt sich die Wichtigkeit von kommunikativen Fähigkeiten vor allem während dem Weg zum Erfolg.
Aber welche Sprachen muss man lernen, um einen passenden Arbeitsplatz zu bekommen? Sicherlich dominiert in vielen Ländern auf der Welt die englische Sprache. Aber andere Sprachen haben mittlerweile den gleichen Stellenwert und diese zu sprechen, bietet einen Vorsprung in Richtung Erfolg. Als eine solche Sprache gilt zum Beispiel Französisch. Auch wenn sie unmodern erscheint, gehört sie zu einer der offiziellen Sprachen der Europäischen Union. Spanisch, die zweite am meisten gesprochene Sprache nach Chinesisch gehört genauso dazu wie deutsche Sprache, die in vielen Nationen gesprochen und als wesentliches Instrument für den Import/Export zwischen Deutschland und Italien angesehen wird. Chinesisch bietet heute eine sehr hohe Zahl an Arbeitsstellen und Russisch ist wichtig für das hohe Maß an Touristen, die mittlerweile Europa besuchen

Somit gibt es keine Altersgrenze, um eine Fremdsprache zu erlernen, wichtig ist der Wunsch sich als Teil der Welt fühlen zu wollen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

five × five =